Wattwandern auf Terschelling

Wattwandern auf Terschelling

Entdecken Sie Terschelling bei einer Wattwanderung.



Das Wattenmeer ist nicht nur schön, sondern bietet auch viele leckere Zutaten für eine Mahlzeit. Flang nimmt Sie mit auf eine kulinarische Wanderung durch das UNESCO-Welterbe von Terschelling, bei der Sie selbst Austern, Herzmuscheln, Seetang, Muscheln und Strandschnecken sammeln. Anschließend lernen Sie in unserem gemütlichen Kochstudio, wie Sie die Muscheln auf verschiedene Weise zu einem köstlichen Gericht zubereiten können. Wenn das Wetter es zulässt, essen wir in unserem Pfarrgarten! Dieser Workshop ist ein Genuss für alle Sinne! Zeit: bei Ebbe. Preis: 80 € p.P. inkl. Exkursion, Workshop, Abendessen oder Mittagessen und Rezepten in einer schönen Mappe. Getränke nicht inbegriffen. Wir servieren köstliche nachhaltige Weine. Sie können 15 Minuten vor Beginn im Kochstudio in Hoorn (Dorpsstraat 25) Stiefel ausleihen.

Weitere Sehenswürdigkeiten auf Terschelling


Während Ihrer Woche auf Terschelling wollen Sie natürlich auch die Sehenswürdigkeiten sehen. Auf Terschelling gibt es viel zu erleben. Vom Genießen der Natur bis zum Besuch eines Museums. Lesen Sie hier unsere Tipps für Sehenswürdigkeiten, die Sie während Ihrer Woche auf der Watteninsel besuchen sollten.

● Der Leuchtturm von Terschelling: der Brandaris.
das Naturschutzgebiet: De Boschplaat.
der Strand von Terschelling.
das Wrackmuseum.
die Bunker von Terschelling.
der Park des dunklen Himmels. Lesen Sie hier mehr über den Park des dunklen Himmels.
besuchen Sie das Dorf Oosterend.
● Das Ertrinkungshaus bei einem Spaziergang.

Buchen Sie hier Ihren Ausflug

Und suchen Sie unten nach einer Übernachtungsmöglichkeit.

Warum Wattwandern auf Terschelling?



Verpassen Sie nicht diesen kurzen Film:

Waddenportret Flang Cupido
Von Harlingen aus geht es auf der boot nach Terschelling. Es gibt keine andere Möglichkeit!
Lösen Sie sich vom Alltag, bekommen Sie Inselfeeling und werden Sie glücklich, frei und sorglos.

Erkunden Sie die Insel mit dem Fahrrad und wandern Sie umher.
Machen Sie eine Pause auf einer der vielen Bänke mit schöner Aussicht, die von der staatlichen Forstverwaltung aufgestellt wurden, oder genießen Sie Ihr Mittagessen auf einer Terrasse. Lassen Sie sich von der Insel überraschen, mit ihren verschiedenen nostalgischen Dörfern, in denen es Restaurants, Cafés, Galerien, Museen, In- und Outdoor-Aktivitäten, Strandpavillons und Bio-Bauernhöfe gibt. Folgen Sie uns auch auf Pinterest
Terschelling gehört zusammen mit Texel, Vlieland, Ameland und Schiermonnikoog zu den niederländischen Watteninseln.
Einzigartig in Europa: Das Wattenmeer. Seit dem 26. Juni 2009 steht es auf der Liste des UNESCO-Weltnaturerbes.
Merkmale des Wattenmeeres und insbesondere Terschelling:
Breite Strände, schöne Aussichten, Dünen, Wald, Polder, der Deich, hundefreundlich, Sie können Ihr Auto mitnehmen,
keine Hochhäuser, sondern nostalgische Dörfer, in denen Museen, Geschäfte, Cafés, Bio-Bauernhöfe, Restaurants, Galerien,
Indoor-und Outdoor-Aktivitäten. Viele Wander-, Rad- und Reitwege.
wadlopen, op, terschelling, wadlopen, ausflug, wandern, in der natur, wattwandern, op, terschelling, wattwandern, ausflug, wandern, in der natur, wadlopen, op, terschelling, wattwandern, ausflug, wandern, in der natur, wattwandern, op, terschelling, wattwandern, ausflug, wandern, in der Natur, wattwandern, op, terschelling, wildpicking, ausflug, wandern, in der Natur, wattwandern, op, terschelling, wattwandern, ausflug, wandern, in der Natur, wildpicking walk, op, terschelling, wadlopen, ausflug, wandern, in der Natur,

Erleb Terschelling mit


© copyright 2025 Waddenreisburo.nl | sitemap | Datenschutzerklärung | Sortierung der Such- und Buchergebnisse